Methodenplanung

Es bedarf einer genau abgestimmten Prozesskette, bei der ein detailgetreues 
3D-Flächenmodell im Mittelpunkt steht und von unseren Kunden beigestellt wird. 


Das Ergebnis, der darauf aufbauenden Methodenplanung, ist ein CAD-Modell des Werkzeuglayouts mit 3D-Flächen der einzelnen Operationen. 
Beispielsweise: Ziehen, Beschneiden, Nachformen, Lochen, Trennen. 

 
Für das gesamte Projekt wird dann von uns ein Durchlaufplan erstellt, wo Fertigungslagen, Werkzeugdimensionen bedingt durch Automatisierung und Maschinendaten des Herstellers mit in die Prozesskette einfließen. 

Ihre Vorteile bei uns:


Der Methodenplan bildet die Basis eines jeden Projektes, worauf die weitere Konstruktion aufbaut. Dieser ist entscheidend für den ganzen Prozess und die Werkzeuggrößen.
Eine mit viel Erfahrung und Präzision aufgebaute Methode, ist ausschlaggebend für die Prozesssicherheit, die Werkzeuggrößen und somit auch die Herstellungs- und Folgekosten.

Referenzen Methodenplanung 

und Durchlaufpläne

Methodenplan eines Folgeverbundwerkzeuges

Durchlaufplan mit Anbindung der Greifer für ein Transferwerkzeug

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. 
Kontaktieren sie uns gerne für weitere Informationen.